Entfernungsberechnung Lauf-, Rad- oder Wanderrouten

Mit der Anwendung: Distanzberechnung Lauf-, Rad- oder Wanderrouten können Sie ganz einfach die exakte Kilometerdistanz Ihrer Lieblingslaufrunde, Radstrecke oder Wandertour berechnen. Das Messwerkzeug funktioniert wie folgt:

  • Zoomen Sie heraus und navigieren Sie zu Ihrem bevorzugten Bereich
  • Aktivieren Sie das Messwerkzeug mit der Messschaltfläche in der oberen rechten Ecke der Karte. Die Messschaltfläche öffnet sich.
  • Klicken Sie auf die Karte und platzieren Sie die erste Markierung Ihres Startpunkts.
  • Klicken Sie erneut auf die Karte und platzieren Sie eine zweite Markierung an der Stelle eines Wegpunkts
  • Klicken Sie erneut auf die Karte und platzieren Sie eine dritte Markierung an der Stelle eines Wegpunkts usw.
  • Doppelklicken Sie, um eine letzte Markierung zu platzieren
  • Löschen Sie Ihre Route mit dem Kreuz in der Messtaste

TomTom berechnet schnell und direkt die angegebene Route in Kilometern über eine API. Wenn Sie möchten, können Sie sich diese Entfernungsdaten ausdrucken.

Warum Menschen gerne laufen

Warum hat ein Läufer nach einem guten Training das Gefühl, die Welt schlagen zu können? Ob Sie es glauben oder nicht, aber viele Wissenschaftler kämpfen mit dieser Frage und die Antwort liegt zwischen den Ohren. Lange Zeit glaubte man, dass der schmerzlindernde Stoff Endorphine für das Wohlbefinden des Läufers verantwortlich ist, da der Spiegel während und nach dem Lauf ansteigt. Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass Endorphine das Gehirn niemals aus dem Blutkreislauf erreichen. Seine Wirkung auf die Stimme scheint ausgeschlossen. Obwohl das Endorphinsystem das Dopaminsystem stimuliert.

Dopamin, Serotonin und Noradrenalin stehen derzeit im Fokus der Wissenschaftler. Diese europäischen Botenstoffe sind Botenstoffe zwischen Körper und Geist und befinden sich in den Gehirnzellen. Sie sind für deine Stimmung und deine Emotionen verantwortlich. Es wird angenommen, dass die Freilassung dieser Boten jetzt im Gange ist. “Aber…”

Wissenschaftler aus verschiedenen Ecken behaupten jedoch, dass das beste, manchmal euphorische Gefühl zwischen den Ohren ist! Sie schlagen vor, dass zum Beispiel ein schweres Training Sie von den Dingen des täglichen Lebens ablenkt. Man hat das Gefühl, etwas erreicht zu haben und das gibt einem ein gutes Gefühl. Diese Wissenschaftler identifizieren psychologische Ursachen, keine physiologischen. So liefen erfahrene Läufer zuerst im Freien und dann drinnen auf einem Laufband. Es stellte sich heraus, dass ihre Stimmung erst nach dem Laufen im Freien deutlich besser war….
Betrieb? Es ist alles in deinem Kopf!